Hier informieren wir über bereits vergangene Veranstaltungen.
Durch unsere Bildergalerie könnt ihr euch von unseren gelungenen Aktivitäten überzeugen!
Glücksbringer basteln
Aus feinstem Marzipan formten wir kleine Köstlichkeiten - angefangen von Fliegenpilzen über Glücksschweinchen bis hin zu Schneemännern modellierten die Kids mit viel Geduld und Geschick. Jedes Einzelne ein Unikat! In unserer Backstube gleich nebenan wurden süße Schweinchen aus Germteig mit Mohn- oder Nußfülle gebacken. Mit viel Liebe zum Detail verzierten die Kinder die Gesichter mit Rosinen und Mandelsplitter. Hübsche Glücksbringertaschen mit Teelichtern, Glücksanhänger aus Holz oder Kleeblätter aus färbigem Papier mit Wünschen für´s neue Jahr wurden in der Kreativ-Werkstatt gebastelt. Zum gemütlichen Ausklang gab es für alle herrlich duftenden Kinderpunsch und frischen Apfelstrudel.
29. Dezember 2017
Nikolausfeier mit Märchen und Sagen in Schlierbach
Stimmungsvoll und sehr abwechslungsreich präsentierte sich die heutige Adventfeier des Familienvereins Do4Di. Zuerst tummelten sich die Kinder bei unserer Weihnachtswerkstatt, ehe es zum ersten Mal so richtig spannend wurde. Märchenerzählerin Elisabeth verzauberte uns mit ihren Geschichten, die Begleitung der Harfe war wirklich stimmungsvoll. Besonders toll war das kurze Theaterstück der Kinder, das spontan einstudiert wurde. Goldmarie und Pechmarie waren wirklich sehenswert!...
Zum Entspannen wanderten wir wieder an den Basteltisch. Ob Christbäume, Geschenkanhänger, Kerzenständer, Perlensterne oder Weihnachtskarten - der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt! Gut besucht war auch unser Kleinkind-Bereich. Plötzlich wuchs die Aufregung: Der Nikolaus kam hereinspaziert...
8. Dezember 2017
Adventkranz binden mit Weihnachts-Werkstatt in St. Marien
14 wunderschöne Adventkränze entstanden beim Adventnachmittag der FPÖ St. Marien. Unter fachkundiger Anleitung von unserer Erni schafften es sogar die Anfänger, einen tollen Kranz anzufertigen! Während die Großen eifrig bei der Sache waren, hielten wir auch für die kleinen Besucher einiges bereit: In der Weihnachts-Werkstatt bastelten wir Weihnachtsbäume, Weihnachtskarten und Geschenkeanhänger, zauberten wundervoll glitzernde Perlensterne und Ketten für unsere Liebsten. Bei Weihnachtsmusik stärkten wir uns noch gemeinsam mit Kinderpunsch, Kaffee und Keksen. Es war ein wirklich stimmungsvoller Nachmittag. Seht selbst:
24. November 2017
Halloween Feier
Unsere erste Halloweenfeier war ein voller Erfolg! Rund 100 Kinder tummelten sich verkleidet bei unserer Grusel-Olympiade und absolvierten Stationen wie Hexengolf, Grusel-Memory, Mumienwickeln und Geister-Mampfen. War man mit den zehn Herausforderungen durch, durfte man seinen Spielepass in die Glücksbox einwerfen, um bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Wer noch nicht genug Gespentisches an diesem Nachmittag erlebt hatte, für den ging es ab zur Grusel-Bastelstation. Dort wurde von kleinen Hexen, Teufelchen, Mumien und vielen anderen unheimlichen Gestalten allerei Schauriges wie Spinnennetze, Hängegeisterchen, Monster-Spinnen oder Wattestäbchen-Skelette gebastelt. Für Zwischendurch konnte man sich am Grusel-Büfett mit Kürbiskuchen, orangem Kartoffelkäse, Geister-Schaumrollen, Mumien-Saft, Grusel-Schlangen und Hexenhütchen-Muffins eindecken. Ein großes Dankeschön an unsere Besucher, die sich mit viel Fantasie und Kreativität in die schaurigsten und gruseligsten Halloween Gestalten verwandelt hatten!
28. Oktober 2017
Mini.wildheut 2.0 im Naturparkzentrum Molln
Früh krümmt sich, was ein Haken werden will - nicht zuletzt deshalb legte das Symposion wildheut' bei der heurigen Veranstaltung einen klaren Fokus auf die Leader von morgen: unsere Kinder. Parallel zur Fachtagung gab es ein umfangreiches Kinderprogramm. Ob unser selbst gestaltetes Mülltrennspiel, bei dem man eine Mülltrennmeister-Urkunde erhielt, Traumfänger, Windspiele oder Brettspiele aus Naturmaterialien – es gab viele Möglichkeiten, kreativ zu sein! Bei unserer Upcycling-Station zeigten wir den Kids, was man aus vermeintlichem Müll alles zaubern kann! Eine Spiel- und Rückzugsmöglichkeit für die Kleinsten durfte natürlich nicht fehlen. Das besondere Highlight allerdings war der Theater-Workshop mit Vera zum Thema „Naturschutz ist Selbstschutz“. Die Kulisse, den Wald, bastelten wir eifrig während des Tages. Nach vielen Übungen und einer Generalprobe ging es an die Abschlussperformance in den Veranstaltungssaal, wo uns unsere Zuseher bereits sehnlichst erwarteten. Die Kinder lieferten eine tolle Show, das Publikum war absolut begeistert!
28. Oktober 2017
Oktoberfest bei Peugeot
Peugeot lud seine Kunden am heutigen Samstag zum Oktoberfest. Während die Eltern sich unterhielten und über das eine oder andere Auto fachsimpelten, kümmerten wir uns um ihre Kinder:
Ob Kinderschminken oder Basteleien zum Thema Mobilität, unsere Hüpfburg, Diabolos, Sitzkreisel oder Riesen-Bausteine und 4 Gewinnt XXL, für jeden war etwas Passendes dabei!
7. Oktober 2017
Familien-Frühschoppen in Ried im Innkreis
Feuerwehrautos, Flugzeuge, Parkuhren, Traktoren und Autos - bei unserer Kreativ-& Bastelstation drehte sich heute alles um das Thema Mobilität!
Ob Rutschautos, Seifenblasen, Luftballons oder Riesenbausteine, wir hatten auch für unsere kleinen Gäste vieles mitgebracht.
23. September 2017
Herbstfest in Wallern
Hüpfburg, Malstationen, Knetmasse, Kinderschminken, Bastelstationen und verschiedenste Geschicklichkeitsspiele - am heutigen Herbstnachmittag hatten wir ein vielfältiges Angebot mitgebracht. Klein und Groß bastelten lustige Igelchen aus Buntpapier, Füchse aus Papptellern, Schlüsselanhänger aus Holzplättchen und bunte Glasuntersetzer. Es war viel los! Auch beim Kinderschminken tummelten sich unsere Besucher: schaurige Piraten, gefährliche Löwen, schöne Blumenfeen, aber auch liebe und verschmuste Kätzchen zauberten wir in die Gesichter der Kinder! Wallern, wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
23. September 2017
Blick hinter die Kulissen am Linzer Flughafen
Ein ganz besonderes Erlebnis und viele tolle Eindrücke konnten wir am gestrigen Nachmittag mit 30 Teilnehmern am Blue Danube Airport in Linz verbuchen. Wir haben hier wirklich ALLES gesehen...
Erst wurden wir von einer Mitarbeiterin der Marketingabteilung durch das Gebäude geführt, wo wir allerlei Wissenswertes zum Flughafen erfuhren. Wir warfen einen Detailblick auf das Vorfeld, hatten passenderweise eine Maschine der Lufthansa aus Frankfurt zur Landung bestellt, mussten durch die Sicherheitskontrolle und testeten sogar die Kofferwagen der Abfertigung.
Im Anschluss kam das Highlight für die Jungs: der Besuch bei der Flughafen-Feuerwehr, wo - ja, richtig, DER Panther auf uns wartete!
Pilot Franz übernahm unsere Gruppe und führte uns in den Hangar, wo wir uns einige Kleinflugzeuge ansehen konnten. Dann kam die Überraschung schlechthin: im Schulungsflugzeug des Flugvereins durften wir auch Probesitzen! Danke, Franz, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Es war ein wirklich sehenswerter Ausflug!
20. September 2017
20 Jahre Otto's Flohmarkt
Zum ersten Mal waren wir heute bei einem Firmenjubiläum gebucht. Otto's Flohmarkt hatte sich für die 20-Jahres-Feier einiges ausgedacht: Feuerwehr und Jugend-Rot-Kreuz, eine Rettungshundestaffel, der Kampfsportverein Fight Crew, die Schulwegsicherung und auch Abenteuer Familie sorgten für ein umfangreiches Rahmenprogramm. Unser Team war zum Kinderschminken gebucht. Und wie es sich für eine Geburtstagsfeier gehört, hatten wir auch Geschenke mitgebracht: Seifenblasen und Luftballons für jedes anwesende Kind!
17. September 2017
Familienfest Linz, Volksgarten
Bei eher ungemütlichem Wetter ging das Familienfest im Linzer Volksgarten über die Bühne. Die Besucher ließen sich allerdings nicht davon abschrecken. Mit Kinderschminken, einer Kleinkind-Station mit selbstgemachter Knetmasse und Ausmalbildern sowie einer Kreativ- & Bastelstation hatten wir alle Hände voll zu tun. Wie immer beliebt war natürlich auch "Benjamin", unsere Hüpfburg.
16. September 2017
Ferienabschlussfest in Pucking
Das Ferienabschlussfest der Gemeinde Pucking hat bereits Tradition. Heuer war unser Team erstmals dabei. Unsere Kinderolympiade bot für rund 70 Kinder zehn Stationen, bei denen Geschicklichkeit, Geduld, Ausdauer und auch die nötige Portion Glück notwendig waren. Zur Belohnung nach der erfolgreichen Absolvierung des Parcours erhielten die Kids Fruchtsäfte an der BarFuss-Bar des Jugendreferats. Bei Getränken und Würsteln, welche die Gemeinde spendete, stärkten sich alle Besucher. Zum Abschluss des Festes wurde es RICHTIG spannend: nicht nur wir, sondern auch das Jugendreferat hatten Preise mitgebracht, die unter den Teilnehmern der Kinderolympiade verlost wurden. Als kleinen Trostpreis erhielt jedes Kind eine Urkunde und Seifenblasen. Ehe der Nachmittag endete, ließen wir noch heliumgefüllte Luftballons mit unseren Wünschen in den Himmel fliegen.
9. September 2017
Familienfest Enns
Kühl und regnerisch war es am heutigen Samstag beim Familienfest in Enns. Die Hüpfburg blieb eingepackt, unsere Kreativ- & Bastelstation konnten wir zum Glück anbieten. Natürlich gab es für die anwesenden Kinder auch die Möglichkeit, sich schminken zu lassen. Spiderman und Einhörner waren bei den Motiven die heutigen Favoriten.
2. September 2017
"Entdecke den Forscher in dir"...
Im Rahmen des Desselbrunner Ferienprogramms begleiteten wir am heutigen Vormittag rund 30 Kinder im Alter von 5 - 13 Jahren ins Welser Welios. Den Beginn machten wir in der Sonderausstellung, die sich derzeit mit dem Thema "Da Vinci" beschäftigt. Leonardo war ein Universalgenie. Auf seinen Spuren weckten wir unseren Entdeckergeist: Spiegelkabinett, Luftschraube, Drehkran, Messwagen, Gelenkflügel oder Aufzug. Die Ausstellung beinhaltet über 20 seiner Erfindungen, die wir hautnah erleben konnten! Weiter ging es in die Dauerausstellung, wo wir uns mit dem Thema "Energie" beschäftigten. Woher kommt sie? Welche Formen und Quellen der alternativen Gewinnung gibt es? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft, Geothermie und Biomasse? Über 120 Mitmachstationen versetzten uns in Staunen und luden zum Ausprobieren, Experimentieren und Spielen:
1. September 2017
RÜCKBLICK - ARCHIV
2024 Jänner - Dezember
2023 Jänner - Dezember | 2022 Jänner - Dezember
2021 Jänner - Dezember | 2020 Jänner - Dezember
2019 Jänner - Juli | August - Dezember
2018 Jänner - Juni | Juli - Dezember
2017 Mai - August | September - Dezember